Sophie

Sophie

distrib > Fedora > 13 > i386 > media > os > by-pkgid > 919b88961ea6a9d99d962af76dda9510 > files > 108

konq-plugins-4.4.0-3.fc13.i686.rpm

<?xml version="1.0" ?>
<!DOCTYPE article PUBLIC "-//KDE//DTD DocBook XML V4.2-Based Variant V1.1//EN"
"dtd/kdex.dtd" [
<!ENTITY % addindex "IGNORE">
<!ENTITY % German "INCLUDE"
> <!-- change language only here -->
]>

<article lang="&language;">

<sect1 id="uachanger">
<sect1info>

<authorgroup>
<author
><firstname
>Gardner</firstname
> <surname
>Bell</surname
> <affiliation
><address
><email
>gbell72@rogers.com</email
></address
></affiliation>
</author>

<othercredit role="translator"
><firstname
>Frank</firstname
><surname
>Schütte</surname
><affiliation
><address
><email
>f.schuette@t-online.de</email
></address
></affiliation
><contrib
>Deutsche Übersetzung</contrib
></othercredit
>  
</authorgroup>
<date
>2004-07-13</date
> <releaseinfo
>3.10.00</releaseinfo
> <abstract
> <para
>Browserkennung ändern fügt einen Menüeintrag im &konqueror; hinzu, mit dem Sie die Browser- und Betriebssystemkennung für einzelne Domains ändern können. Das ist hilfreich für Webseiten, die einen Zugriff nur mit bestimmten Browsern zulassen.</para>
</abstract>

<keywordset>
<keyword
>KDE</keyword>
<keyword
>kdeaddons</keyword>
<keyword
>konqueror</keyword>
<keyword
>Module</keyword>
<keyword
>Browserkennung ändern</keyword>
</keywordset>

</sect1info>

<title
>Ändern der Browserkennung</title>

<sect2>
<title
>Verwendung von Browserkennung ändern</title>

<para
>Das &konqueror;-Modul Browserkennung ändern finden Sie in der Menüleiste unter <menuchoice
><guimenu
>Extras</guimenu
><guimenuitem
> Browserkennung ändern</guimenuitem
></menuchoice
></para>
<!-- ************************************ -->
<!-- We probably need an entity for Mozilla, and I should check about -->
<!-- trademark stuff for the MS browsers (Phil)-->
<!-- ************************************ -->
<variablelist>
<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Standard-Kennung</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Die Standard Browserkennung des &konqueror; ist Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3.3; Linux) (KHTML, like Gecko). Wenn Sie auf eine Webseite kommen, die den Zugriff mit diesem Browser verweigert, ändern Sie die Browserkennung in eine der folgenden Optionen.</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Internet Explorer</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Ändert die Kennung in MSIE für Seiten, die den Zugriff mit Browsern auf der Basis von <application
>Mozilla</application
> ablehnen. Sie brauchen zum Beispiel die MSIE Browserkennung, um mit dem &konqueror; Hotmail aufzurufen.</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Mozilla</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Ändert die Browserkennung des &konqueror; in <application
>Mozilla</application
> Version 1.2.1 bis 1.6</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Netscape Navigator</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Seiten, die nicht dem W3C-Standard entsprechen oder die eigene &HTML;- Elemente und -Attribute verwenden, werden mit der Kennung dieser veralteten Browser richtig dargestellt.</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Sonstige</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Diese Gruppe enthält verschiedene Browser, die Sie für die Kennung auswählen können.</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Für gesamte Site benutzen</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Mit dieser Option wird die eingestellte Browserkennung für alle Seiten der Website verwendet, die Sie gerade besuchen.</para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry>
<term
><guimenuitem
>Einrichtung</guimenuitem
></term>
<listitem
><para
>Mit dem Menüeintrag <guimenuitem
>Einrichten...</guimenuitem
> können Sie den Umfang der Informationen über den benutzten Browser und das Betriebssystem im einzelnen einstellen.</para
></listitem>
</varlistentry>
</variablelist>

</sect2>

<sect2>
<title
>Danksagungen</title>

<para
>Das Modul Browserkennung ist Copyright &copy; 2001 Dawit Alemayehu. <email
>adawit@kde.org</email
></para>
</sect2>

</sect1>
</article>