Sophie

Sophie

distrib > Mageia > 6 > x86_64 > by-pkgid > c31bd9488846b7c46c2f280b1b234147 > files > 11

kdbg-3.0.0-1.mga6.x86_64.rpm

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<head>
   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
   <meta name="Author" content="Johannes Sixt">
   <title>KDbg - Benutzerhandbuch - Lokale Variablen</title>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p><a href="index.html">Inhalt</a></p>
<h1>
Lokale Variablen</h1>
<p>Mittels <i>Ansicht|Lokale Variablen</i> wird das Fenster für die lokalen
Variablen angezeigt. Darin wird der Inhalt der lokalen Variablen des aktiven
Stack-Frames angezeigt.</p>
<p>Das im <a href="stack.html">Stack-Fenster</a> ausgewählte Frame
bestimmt die lokalen Variablen, die hier angezeigt werden.</p>
<p>Sobald das Programm angehalten wird (z.B. durch einen Haltepunkt), wird
die Anzeige aktualisiert. Variablenwerte, die sich seit dem letzten Anhalten
geändert haben, werden rot hervorgehoben.</p>
<p>Die Werte der meisten Variable können modifiziert werden. Dazu setzen Sie
den Fokus auf das Fenster und drücken F2 oder wählen Sie <i>Wert bearbeiten</i>
im Kontextmenü. Nun können Sie den Wert bearbeiten.
Beachten Sie, dass eine Zeichenketten nicht bearbeitet werden kann, die bei
einer Zeigervariablen angezeigt wird, lediglich den Zeigerwert selbst.</p>
<p>Sie können die ausgewählte Variable oder Struktur-Member in
<a href="watches.html">Beobachtete Ausdrücke</a> kopieren, indem Sie
mittels der rechten Maustaste das kleine Kontextmenü aufrufen.</p>
</body>
</html>