Sophie

Sophie

distrib > Mageia > 6 > x86_64 > by-pkgid > c31bd9488846b7c46c2f280b1b234147 > files > 15

kdbg-3.0.0-1.mga6.x86_64.rpm

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<head>
   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
   <meta name="Author" content="Johannes Sixt">
   <title>KDbg - Benutzerhandbuch - Registerinhalt</title>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p><a href="index.html">Inhalt</a></p>
<h1>
Der Registerinhalt</h1>
<p>Das Fenster zur Anzeige des Registerinhalts wird mittels <i>Ansicht|Register</i>
angezeigt. Jedesmal, wenn das Programm angehalten wird, zeigt KDbg hier
den Inhalt der CPU-Register an.</p>
<p>Das Fenster ist in 3 Spalten aufgeteilt:</p>
<ol>
<li>
Die Spalte <i>Register</i> zeigt die Namen der Register.</li>

<li>
Die Spalte <i>Wert</i> zeigt den Inhalt der Register in einer mehr oder
weniger rohen Form an. Diese rohe Form wird üblicherweise in Hexadezimaldarstellung
angezeigt, selbst der Inhalt der Fließkommaregister.</li>

<li>
Die Spalte <i>Dekodierter Wert</i> zeigt den Inhalt der Register in dekotierter
Form an. Bei den arithmetischen Registern ist das meist eine vorzeichenbehaftete
Dezimalzahl, bei Fließkommaregistern wird die Fließkommazahl
angezeigt, die Flag-Register werden manchmal die gesetzten Flags in Worten
dargestellt (hängt von der verwendeten Version von <tt>gdb</tt> ab).</li>
</ol>
<p>Durch Klicken mit der rechten Maustaste können Sie ein Kontextmenü
aufrufen, über das Sie die Darstellung der Werte in der zweiten Spalte
wählen können.</p>
</body>
</html>