Sophie

Sophie

distrib > Mageia > 6 > x86_64 > by-pkgid > c31bd9488846b7c46c2f280b1b234147 > files > 17

kdbg-3.0.0-1.mga6.x86_64.rpm

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<head>
   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
   <meta name="Author" content="Johannes Sixt">
   <title>KDbg - Benutzerhandbuch - Stack</title>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p><a href="index.html">Inhalt</a></p>
<h1>
Das Stack-Fenster</h1>
<p>Das Stack-Fenster wird mittels <i>Ansicht|Stack</i> angezeigt. Hierin wird
der Call-Stack (Backtrace, Stack-Frames) angezeigt, d.h. die Funktionen,
die das Programm im Augenblick betreten und noch nicht verlassen hat.</p>
<p>Das innerste Frame (in dem sich das Programm gerade befindet) befindet
sich an erster Stelle.</p>
<p>Sie können in ein anderes Stack-Frame umschalten, indem Sie einfach
auf die entsprechende Zeile klicken. Das <a href="sourcecode.html">Quellcode-Fenster</a>
zeigt die Stelle an, in der der Aufruf in das nächst-innere Frame
stattfand; die Anzeige der <a href="localvars.html">lokalen Variablen</a>
und die <a href="watches.html">Beobachteten Ausdrücke</a> werden umgeschaltet,
sodass die lokalen Variablen des gewählten Frames angezeigt werden.</p>
</body>
</html>