Sophie

Sophie

distrib > Mageia > 6 > x86_64 > by-pkgid > c31bd9488846b7c46c2f280b1b234147 > files > 18

kdbg-3.0.0-1.mga6.x86_64.rpm

<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<head>
   <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
   <meta name="Author" content="Johannes Sixt">
   <title>KDbg - Benutzerhandbuch - Threads</title>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p><a href="index.html">Inhalt</a></p>
<h1>
Die Programm-Threads</h1>
<p>Das Fenster mit der Liste der Programm-Threas wird mittels <i>Ansicht|Threads</i>
aufgerufen. Dieses Fenster listet die aktiven Threads des Programms auf.</p>
<p>Der Inhalt des Fensters wird jedesmal erneuert, wenn das Programm vom
Debugger angehalten wird. (Das heisst, dass <i>nicht</i> der aktuelle Zustand
des Programms angezeigt wird, während es läuft.)</p>
<p>Die erste Spalte zeigt die Thread-ID an, die zweite Spalte zeigt die
Stelle, an der der Thread gerade abgearbeitet wird.</p>
<p>Die Markierung am Zeilenanfang benennt den <i>aktiven</i> Thread:</p>
<ul>
<li>
Das&nbsp; <a href="stack.html">Stack-Fenster</a> zeigt den Call-Stack des
aktiven Threads.</li>

<li>
Das <a href="localvars.html">Fenster mit den lokalen Variablen</a> zeigt
die lokalen Variablen des aktiven Threads.</li>

<li>
Das <a href="watches.html">Ausdrücke-Fenster</a> verwendet zur Evaluierung
der Ausdrücke die lokalen Variablen des aktiven Threads.</li>
</ul>
<p>Indem Sie auf einen Thread klicken, wechseln Sie den aktiven Thread und
die genannten Fenster werden entsprechend auf den aktuellen Stand gebracht.
Ausserdem schaltet das <a href="sourcecode.html">Quellcode-Fenster</a>
zu der Programmstelle um, an der der aktive Thread angehalten wurde.</p>
</body>
</html>