Sophie

Sophie

distrib > Mandriva > 2009.0 > i586 > by-pkgid > 3a7b4dfc766af1222d90c7f03a0844e6 > files > 6520

lilypond-doc-2.11.57-1mdv2009.0.i586.rpm

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<!-- header_tag -->
<html lang="de">
<head>
<title>Fehlermeldungen - GNU LilyPond Programmbenutzung</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta name="description" content="GNU LilyPond Programmbenutzung">
<meta name="generator" content="makeinfo 4.11">
<link title="Top" rel="start" href="index.de.html#Top">
<link rel="up" href="Running-LilyPond.de.html#Running-LilyPond" title="LilyPond starten">
<link rel="prev" href="Command_002dline-usage.de.html#Command_002dline-usage" title="Benutzung auf der Kommandozeile">
<link rel="next" href="Updating-files-with-convert_002dly.de.html#Updating-files-with-convert_002dly" title="Dateien mit convert-ly aktualisieren">
<link href="http://www.gnu.org/software/texinfo/" rel="generator-home" title="Texinfo Homepage">
<!--
Copyright (C) 1999--2007 bei den Autoren

_The translation of the following copyright notice is provided
for courtesy to non-English speakers, but only the notice in English
legally counts._

_Die Übersetzung der folgenden Lizenzanmerkung ist zur Orientierung
für Leser, die nicht Englisch sprechen. Im rechtlichen Sinne ist aber
nur die englische Version gültig._

     Es ist erlaubt, dieses Dokument unter den Bedingungen der GNU Free
     Documentation Lizenz (Version 1.1 oder spätere, von der Free
     Software Foundation publizierte Versionen, ohne Invariante
     Abschnitte), zu kopieren, verbreiten und/oder zu verändern. Eine
     Kopie der Lizenz ist im Abschnitt ``GNU Free Documentation
     License'' angefügt.
     Permission is granted to copy, distribute and/or modify this
     document under the terms of the GNU Free Documentation License,
     Version 1.1 or any later version published by the Free Software
     Foundation; with no Invariant Sections.  A copy of the license is
     included in the section entitled ``GNU Free Documentation
     License''.
   -->
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
<style type="text/css"><!--
  pre.display { font-family:inherit }
  pre.format  { font-family:inherit }
  pre.smalldisplay { font-family:inherit; font-size:smaller }
  pre.smallformat  { font-family:inherit; font-size:smaller }
  pre.smallexample { font-size:smaller }
  pre.smalllisp    { font-size:smaller }
  span.sc    { font-variant:small-caps }
  span.roman { font-family:serif; font-weight:normal; } 
  span.sansserif { font-family:sans-serif; font-weight:normal; } 
hr { border:0; height:1; color: #000000; background-color: #000000; }
/* hr {
  border:  none;
  height: 1px;
  color: #666666;
  background-color: #666666;
}
body {
  border-left: 1px solid #666666;
  border-right: 1px solid #666666;
  color: #332d28;
  margin-right: auto;
  margin-left: auto;
  width: 60em;
  list-style-type: square;
  font-family: Arial,Helvetica,sans-serif;
  padding-right: 1em;
  padding-left: 1em;
}
a {
  border-bottom: 1px dashed #344242;
  text-decoration: none;
  color: #344242;
}
a:link {
  text-decoration: none;
}
a:visited {
  border-bottom: 1px dashed #666666;
  color: #666666;
}
a:active {
  border-bottom: 1px solid #00cccc;
  color: #00cccc;
}
a:hover {
  border-bottom: 1px solid #1d7b85;
  color: #1d7b85;
}
blockquote {
  border: 1px solid #cccccc;
  padding: 3px;
  width: 40em;
}
.node {
  border-left: 1px solid #666666;
  margin: -0.5em 0px 1em;
  padding: 2px 1px 0px;
  font-style: italic;
}
.node a {
  border:  none;
  text-decoration: underline;
  font-style: normal;
  font-weight: bold;
}
.verbatim {
  font-family: "Courier New",Courier,monospace;
}
.unnumberedsubsubsec {
  font-size: large;
  color: #1d7b85;
}
.subsubheading {
  font-size: large;
  color: #3b220d;
}
.contents {
  border: 1px dashed #339999;
  margin: 3px 2em;
  list-style-type: square;
  padding-right: 1em;
  width: 40em;
  background-color: #fcfff9;
}
.contents a {
  border-bottom: 1px dashed #423d34;
  text-decoration: none;
  color: #423d34;
}
.contents a:visited {
  border-bottom: 1px dashed #666666;
  color: #666666;
}
.contents a:active {
  border-bottom: 1px solid #f0d86d;
  color: #f0d86d;
}
.contents a:hover {
  border-bottom: 1px solid #3b220d;
  color: #3b220d;
}
.menu {
  border-left: 1px dashed #339999;
  margin: 3px 2em 1em;
  list-style-type: square;
  padding-left: 1.4em;
  width: 40em;
}
.unnumbered {
}
h2 {
  font-size: x-large;
  color: #1d7b85;
}
*/
--></style>
</head>
<BODY BGCOLOR=WHITE TEXT=BLACK>

<div class="node">
<p>
<a name="Error-messages"></a>
n&auml;chstes:&nbsp;<a rel="next" accesskey="n" href="Updating-files-with-convert_002dly.de.html#Updating-files-with-convert_002dly">Dateien mit convert-ly aktualisieren</a>,
voriges:&nbsp;<a rel="previous" accesskey="p" href="Command_002dline-usage.de.html#Command_002dline-usage">Benutzung auf der Kommandozeile</a>,
aufw&auml;rts:&nbsp;<a rel="up" accesskey="u" href="Running-LilyPond.de.html#Running-LilyPond">LilyPond starten</a>
<hr>
</div>

<h3 class="section">3.3 Fehlermeldungen</h3>

<p><a name="index-error-messages-18"></a>Während der Verarbeitung einer Dateien können diverse Meldungen an der
Kommandozeile auftreten:

     <dl>
<dt><em>Warnung</em><dd><a name="index-Warnung-19"></a>Irgendetwas ist verdächtig.  Wenn Sie etwas Ungewöhnliches in Ihrer
Datei durchführen, dann werden Sie die Meldung verstehen und können
sie gegebenenfalls ignorieren.  Im Normalfall jedoch bedeutet eine
Warnung, dass mit Ihrer Datei etwas nicht stimmt, LilyPond jedoch
trotzdem versucht, die Datei soweit wie möglich korrekt zu übersetzen.

     <br><dt><em>Fehler</em><dd><a name="index-Fehler-20"></a>Irgendetwas stimmt definitiv nicht.  Der aktuelle Bearbeitungsschritt
(Einlesen, Interpretieren oder Formatieren der Datei) wird noch fertig
ausgeführt, danach bricht die Bearbeitung aber ab.

     <br><dt><em>Fataler Fehler</em><dd><a name="index-Fataler-Fehler-21"></a>Irgendetwas stimmt definitiv nicht und LilyPond kann nicht weiter
ausgeführt werden.  Dies ist nur sehr selten der Fall, meist sind
die Schriftarten nicht korrekt installiert.

     <br><dt><em>Scheme Fehler</em><dd><a name="index-Fehlerprotokoll_002c-Scheme-22"></a><a name="index-Scheme-Fehler-23"></a>Fehler, die während der Ausführung von Scheme-Code auftreten, werden
vom Scheme-Interpreter aufgefangen und an der Kommandozeile ausgegeben. 
Wenn Sie LilyPond mit der <code>--verbose</code> Option (auch <code>-V</code>)
ausführen, wird der sogennante &sbquo;Call trace&lsquo; ausgegeben, der die
aufgerufenen Funktionen zur Zeit des Fehlers angibt.

     <br><dt><em>Programmierfehler</em><dd><a name="index-Programmierfehler-24"></a>Eine interne Inkonsistenz ist aufgetreten.  Diese Fehlermeldungen
sind sollen den Programmierern die Fehlersuche erleichtern und
können meistens einfach ignoriert werden.  In manchen Fällen werden
so viele Meldungen ausgegeben, dass die Lesbarkeit der restliche
Ausgabe davon beeinträchtigt wird.

     <br><dt><em>Abgebrochen (core dumped)</em><dd>Dies bezeichnet einen ernsten Programmierfehler, der das Programm
zum Absturz gebracht hat.  Solche Fehler werden als kritisch angesehen. 
Falls daher einer auftritt, senden Sie bitte einen Bug-Report! 
</dl>

   <p><a name="index-Fehlermeldung_002c-Format-25"></a><a name="index-Form-der-Fehlermeldungen-26"></a>Wenn Warnungen oder Fehlermeldungen mit einer konkreten Stelle in der
Eingabedatei verknüpft werden können, dann hat die Meldung die folgende
Form:

<pre class="example">     <var>Dateiname</var>:<var>Zeile</var>:<var>Spalte</var>: <var>Meldung</var>
     <var>Fehlerhafte Eingabezeile</var>
</pre>
   <p>Ein Zeilenumbruch wird in der fehlerhaften Zeile an jener Stelle eingefügt,
wo der Fehler aufgetreten ist.  Zum Beispiel

<pre class="example">     test.ly:2:19: Fehler: keine gültige Dauer: 5
       { c'4 e'
                  5 g' }
</pre>
   <p>Diese Stellen sind LilyPonds Vermutung, wo die Warnung oder der Fehler
aufgetreten ist, allerdings treten Warnungen und Fehler ja gerade in
unerwarteten Fällen auf.  Manchmal kann Lilypond auch eine fehlerhafte
Stelle zwar noch problemlos verarbeiten, ein paar Zeilen später wirkt
sich der Fehler aber dann doch noch aus.  In solchen Fällen, wo Sie in
der angegebenen Zeile keinen Fehler erkenn, sollten Sie auch die Zeilen
oberhalb der angegebenen Stelle genauer unter die Lupe nehmen.

   <!-- footer_tag --><br><hr>
<div class="node">
<p>
n&auml;chstes:&nbsp;<a rel="next" accesskey="n" href="Updating-files-with-convert_002dly.de.html#Updating-files-with-convert_002dly">Dateien mit convert-ly aktualisieren</a>,
voriges:&nbsp;<a rel="previous" accesskey="p" href="Command_002dline-usage.de.html#Command_002dline-usage">Benutzung auf der Kommandozeile</a>,
aufw&auml;rts:&nbsp;<a rel="up" accesskey="u" href="Running-LilyPond.de.html#Running-LilyPond">LilyPond starten</a>
</div>

<div style="background-color: #e8ffe8; padding: 2; border: #c0ffc0 1px solid;">
<p>
<font size="-1">
Diese Seite ist für LilyPond-2.11.57 (Entwicklungszweig).
<br>
<address>
Fehler bitte an <a href="http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs">http://post.gmane.org/post.php?group=gmane.comp.gnu.lilypond.bugs</a> melden. </address>
<br>
Ihre <a href="http://lilypond.org/web/devel/participating/documentation-adding">Vorschläge für die Dokumentation</a> sind willkommen.
</font>
</p>
</div>


<P>
 Andere Sprachen: <a href="Error-messages.html">English</a>.
 <BR>
 
</P>
</BODY></html>