Sophie

Sophie

distrib > Mandriva > 8.1 > i586 > by-pkgid > 77470ef9b64c82458dce56ff041f4c79 > files > 6

man-pages-de-0.3-1mdk.noarch.rpm

Dieses ist die aktuelle Distribution deutscher Manpages für Linux.

Dieses Projekt wurde von Andries Brouwer ins Leben gerufen, der das
Manpages-Paket für Linux verwaltet.  Es wurde dann von Martin Schulze
<joey@infodrom.ffis.de> übernommen.

Die Manualseiten werden überlicherweise in /usr/share/man/de/man*
installiert.  Um sie innerhalb des Programms `man' bekannt zu machen,
muß die Variable LC_MESSAGES oder LANG auf 'de' gesetzt werden.
Zusätzlich muß das Verzeichnis /usr/share/man/de zu den MANDB_MAPs in
/etc/manpath.conf hinzugefügt werden.  Der verwendete Pager (PAGER)
muß in der Lage sein, Umlaute anzuzeigen.  Wird less verwendet, dann
muß "LESSCHARSET=latin1" gesetzt werden.  Weitere Informationen hierzu
können in man(1) gefunden werden.

(And here it goes for our english readers: To enable these manpages
set LANG or LC_MESSAGES to 'de'.  Man will then search for German
manpages under /usr/share/man/de (this directory should be added to the
MANDB_MAPs in etc/manpath.conf for catmans to be stored).
Additionally the pager (PAGER) needs to be capable of umlauts.  If you
use less you need to set "LESSCHARSET=latin1".  You'll find more
information in man(1).)

Bereits übersetzte Manpages sowie Informationen zum aktuellen Status
des Projekts stehen unter folgender URL zur Verfügung:

        http://www.infodrom.ffis.de/projects/manpages-de/

Wenn Du an diesem Projekt teilnehmen und ein paar Seiten übersetzen,
korrekturlesen oder sonst mithelfen möchtest, dann trag Dich einfach
in unsere Mailingliste

        manpages-de@infodrom.ffis.de

ein.

Um sich auf die Mailingliste einzuschreiben, reicht es, eine Mail an
Majordomo@infodrom.ffis.de zu schicken und in der Mail

        "suscribe manpages-de"

zu schreiben.

Weitere Informationen, z.B. welche Seiten noch frei sind, sowie der
aktuelle Status kann auf obiger Webseite eingesehen werden.


                              Andries (aeb@cwi.nl), Eindhoven, 12.2.96
                              Joey (joey@linux.de), Oldenburg, 12.1.01