Sophie

Sophie

distrib > Mandriva > 8.2 > i586 > media > contrib > by-pkgid > 897d821265d929b510035c51b60e0e6c > files > 13

swm-1.2.5-2mdk.i586.rpm

SWM Version 1.2.3  15.03.2001
----------------------------- 

Was ist swm
-----------
Swm ist ein sehr kleiner und schneller Fenstermanager fuer das X Window System. 
Er sollte unter jeder Version von UNIX und kompatiblen Betriebssystemen laufen.
SWM wurde speziell entworfen um eine effiziente und vor allem schnelle 
Plattform auf kleinen Rechnern, wie zum Beispiel Linux-PDAs bereitzustellen. 
SWM wurde sogar schon auf dem Compaq iPAQ getestet und sollte in der aktuellen
Version stabil laufen. Ich wuerde mich sehr ueber einen Erfahrungsbericht
freuen, oder auch wenn Sie den swm auf einer exotischen oder anders 
erwaehnenswerten  Rechnerplattform zum laufen bekommen.


Voraussetzungen
---------------

Hardware

Ein Computersystem, das in der Lage ist, einen X11 Server zu betreiben. 4 MB RAM 
genuegen (TinyX)- auch wenn dann bei fast jeder Anwendung auf den Swap-Space 
zugegriffen wird. :-)
SWM laeuft (gut) auf meinem 486 (25MHz) mit 6MB RAM und einer sehr betagten ISA 
Grafikkarte.

Software

Voraussetzung X11. Fuer Textausgaben dazu noch die stdlib-devel (zum
Compilieren).
Generell ist es eine gute Idee das rxvt zu installieren, da es sehr viel weniger
Speicher als z.B. ein xterm verbraucht.
Fuer alles was man auf dem Screenshot sieht, braucht man gnome-core und kde. 
(fuer das Panel und die Icons)
Der neue Taskswitcher benoetigt jetzt auch kein Xaw mehr.

Bitte die startswm vor dem Installieren aendern.


Handhabung
----------
Bisher ist an dieser Stelle noch nicht viel Spezielles ueber SWM zu erwaehnen.
Aber die man-page "swm-de" sollte man gelesen haben.

swmbg:
Dieses kleine Programm laed ein beliebiges xpm-Bild in den Hintergrund des
Desktops. Es beherrscht nur das xpm Format, macht keine Farbtransformation und
zu kleine Bilder werden als Kacheln dargestellt. Aber was will man auch von
knapp 5Kb verlangen? Generell ist es eine gute Idee, sich sein Lieblings-
hintergrund in der Aufloesung und Farbtiefe des X-Servers zu speichern und
damit die Datei "/usr/share/swm/background.xpm" zu ueberschreiben.

Deinstallation
--------------
Swm kann leicht deinstalliert werden, indem man im Verzeichnis der Quellen 
"make uninstall" tippt.

Bekannte Fehler
---------------
Sollten Sie Fehler finden, bitte schreiben Sie mir eine Mail, am Besten
mit den letzten 100 Zeilen der Debugausgabe des SWM. Bitte helfen Sie mir
Fehler zu finden, denn als Programmierer findet man seine eigenen Fehler
selten. Je mehr Fehlerreports bei mir ankommen, desto schneller werden die
sicherlich vorhandenen Fehler bereinigt. Danke fuer Ihre Mithilfe.