Sophie

Sophie

distrib > Mandriva > current > i586 > media > main-updates > by-pkgid > 8af5339fde31c27ea4c97e5c399cb834 > files > 276

kde-l10n-de-4.4.5-1.1mdv2010.2.noarch.rpm

<sect1 id="keybindings"
> <title
>Kurzbefehle</title>

<para
>&kappname; hat eine Reihe von Kurzbefehlen. Diese kann man unter <menuchoice
><guimenu
>Einstellungen</guimenu
><guimenuitem
>Kurzbefehle festlegen ...</guimenuitem
></menuchoice
> ansehen und bearbeiten. Beachten Sie, dass in den Datei- und Ordneransichten alle üblichen KDE-Kurzbefehle funktionieren, solange sie nicht anderweitig zugeordnet wurden.</para>

<para
>Die wichtigsten voreingestellten Kurzbefehle sind:</para>

<itemizedlist
> 
<listitem
><para
><keycap
>Leertaste</keycap
>: Zeigt das nächste Bild im Ordner an.</para
></listitem>

<listitem
><para
><keycap
>Rücktaste</keycap
>: Zeigt das vorige Bild im Ordner an.</para
></listitem>

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Alt;<keycap
>Pfeil hoch</keycap
></keycombo
>: Wechselt vom aktuellen Ordner in den übergeordneten Ordner.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Ctrl; &Shift;<keycap
>F</keycap
></keycombo
>: Wechselt in den Vollbildmodus.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
>&Esc;: Verlässt den Vollbildmodus.</para
></listitem>

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Ctrl;<keycap
>M</keycap
></keycombo
>: Zeigt die Menüleiste an oder blendet sie aus.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Ctrl; &Shift;<keycap
>B</keycap
></keycombo
>: Zeigt den Vorschaubereich an oder blendet ihn aus.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycap
>F11</keycap
> Seitenleiste anzeigen oder ausblenden.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycap
>F6</keycap
> Setzt die Adressleiste in den Modus Bearbeiten, so dass Sie einen Pfad direkt eingeben können. Klicken Sie auf den Pfeil rechts, um die Adressleiste wieder zurück in den Standardmodus zu setzen.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Ctrl;<keycap
>R</keycap
></keycombo
>: Dreht das angezeigte Bild im Uhrzeigersinn nach rechts.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Ctrl; <keycap
>L</keycap
></keycombo
>: Dreht das angezeigte Bild gegen den Uhrzeigersinn nach links.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Ctrl;<keycap
>S</keycap
></keycombo
>: Speichert alle Änderungen am angezeigten Bild.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycap
>Entf</keycap
> Wirft das angezeigte Bild in den Mülleimer.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Shift;<keycap
>Entf</keycap
></keycombo
>: Löscht das Bild endgültig von der Festplatte. Diese Operation kann nicht rückgängig gemacht werden.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Ctrl; <keycap
>P</keycap
></keycombo
>: Druckt das angezeigte Bild.</para
></listitem
> 

<listitem
><para
><keycombo action="simul"
>&Ctrl;<keycap
>O</keycap
></keycombo
>: Startet den Standard-Dateidialog, um ein Bild zu öffnen.</para
></listitem
> 




</itemizedlist
> </sect1
> <!-- vim: set ft=xml: -->