Sophie

Sophie

distrib > Mandriva > current > i586 > media > main-updates > by-pkgid > 8af5339fde31c27ea4c97e5c399cb834 > files > 688

kde-l10n-de-4.4.5-1.1mdv2010.2.noarch.rpm

<?xml version="1.0" ?>
<!DOCTYPE article PUBLIC "-//KDE//DTD DocBook XML V4.2-Based Variant V1.1//EN"
"dtd/kdex.dtd" [
  <!ENTITY % addindex "IGNORE">
  <!ENTITY % German "INCLUDE">
]>
<article lang="&language;">
<title
>Hardware</title>
<articleinfo>
<authorgroup>
<author
><firstname
>Ben</firstname
><surname
>Cooksley</surname
></author>
<othercredit role="translator"
><firstname
>Burkhard</firstname
><surname
>Lück</surname
><affiliation
><address
><email
>lueck@hube-lueck.de</email
></address
></affiliation
><contrib
>Übersetzung</contrib
></othercredit
> 
</authorgroup>

<date
>2009-11-30</date>
<releaseinfo
>&kde; 4.4</releaseinfo>

<keywordset>
<keyword
>KDE</keyword>
<keyword
>Systemeinstellungen</keyword>
<keyword
>Hardware</keyword>
<keyword
>backend</keyword>
</keywordset>
</articleinfo>

<para
>In diesem Modul können die Backends ausgewählt werden, die Solid benutzt, um Informationen über die Hardware abzufragen und um  Netzwerkverbindungen, vorhandene Bluetoothgeräte und Fernbedienungen zu verwalten. Diese Backends können nicht direkt vom Benutzer verwendet werden. </para>

<variablelist>
<varlistentry
><term
><guilabel
>Backend zur Energieverwaltung</guilabel
></term>
<listitem
><para
>Dieses Backend wird benutzt, um die im System vorhandene Hardware (wie zum Beispiel die Verbindung zu Speichergeräten) zu ermitteln, Einstellungen wie die Bildschirmhelligkeit zu ändern und das System herunterzufahren oder in den Ruhezustand zu versetzen. </para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry
><term
><guilabel
>Backend zur Netzwerkverwaltung</guilabel
></term>
<listitem
><para
>Dieses Backend wird von &kde;-Anwendungen benutzt, um den Status der Verbindungen des Rechners zum Internet und zu lokalen Netzwerken abzufragen. Außerdem ist es möglich, Informationen über die aktuelle Konfiguration der Netzwerkkarten zu erhalten und diese Konfiguration zu ändern, wenn die Rechteverwaltung es zulässt. </para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry
><term
><guilabel
>Backend zur Bluetooth-Verwaltung</guilabel
></term>
<listitem
><para
>Dieses Backend ermöglicht es, nach Bluetooth-Geräten zu suchen und den Rechner mit ihnen zu verbinden. Außerdem kann der Status der Bluetooth-Schnittstelle des Systems geändert werden. </para
></listitem>
</varlistentry>

<varlistentry
><term
><guilabel
>Treiber für Fernbedienungen</guilabel
></term>
<listitem
><para
>Wird von &kde;-Programmen verwendet, um Eingaben von Geräten wie Infrarot-Fernbedienungen zu verarbeiten. </para
></listitem>
</varlistentry>

</variablelist>

 
</article>